Rektorin Maria Maier gebührend verabschiedet
Nach 40 Jahren Schuldienst in den wohlverdienten Ruhestand
Mamming. (Co) Der 24. Juli 2017, ein Montag, wird für die langjährige Rektorin der hiesigen Grund- und Mittelschule, Maria Maier, wohl in besonderer Erinnerung bleiben. An diesem Tag endete für sie ein langes Schulleben. Lehrerkollegium sowie Schüler gleichermaßen, gaben der scheidenden Rektorin Bestnoten.
„Mehr als nur das Ziel erreicht“
Landrat und Schulamtsdirektoren ehrten jahrgangsbeste Mittelschüler aus dem Landkreis
Dingolfing. „Es ist jedes Mal eine schöne Aufgabe, jungen Menschen zu ihren besonderen Leistungen zu gratulieren“, begann Landrat Heinrich Trapp seine Rede im großen Sitzungssaal des Landratsamtes. Er hatte am Dienstag zu einer Feierstunde eingeladen, um die besten Mittelschulabsolventen des Jahrgangs 2016/17 zu ehren.
Mit dem Rad bis zum Gardasee
Zehn Schüler der Mittelschule Dingolfing starten zum Alpencross
Dingolfing. (mc) „Das Leben ist wie Radfahren. Du fällst nicht, solange du in die Pedale trittst.“ Dieses Zitat von Claude Pepper schmückt die Fahrradwerkstatt der Mittelschule Dingolfing am Marienplatz.
„Welches Tier kann mit den Ohren sehen?“
934 Schüler aus dem Landkreis nahmen an den Waldjugendspielen teil
Dingolfing. (gm) Das Motto der diesjährigen Waldjugendspiele im Landkreis Dingolfing-Landau hieß „Mit Robin Hood unterwegs im Stadtwald Dingolfing“. Drei Tage lang war für 43 Klassen und insgesamt 943 Schüler aus vielen umliegenden Gemeinden die überaus spannende und abenteuerliche Aktion angesagt, den Wald mit allen Sinnen spielerisch zu erfahren und viele knifflige Aufgaben im Zusammenhang mit Wald, Umwelt und Natur zu lösen.
„Wohl der Schüler im Blick!“
Treffen von Vertretern der Mittelschule, der Realschule und des Gymnasiums
Dingolfing. Das Wohl der Schüler soll stets an oberster Stelle stehen – darüber waren sich die Vertreter der ortsansässigen weiterführenden Schulen bei ihrem Treffen im Januar einig. Schulleiterin Angelika Wallner vom Gymnasium Dingolfing hatte geladen und ihrer Einladung waren Schulpsychologe Marcus Sudau und Beratungslehrerin Hannelore Nachreiner vom Gymnasium Dingolfing ebenso gefolgt wie Mittelschulrektor Michael Schütz, Konrektor Matthias Weber sowie Beratungslehrer Albert Kuttenhofer.
Eine Investition in die Zukunft
Sparkasse Niederbayern-Mitte unterstützt das Schulamt Dingolfing-Landau
Dingolfing. (lmw) Am vergangenen Montag trafen sich die Vertreter der Sparkasse Niederbayern-Mitte und des Schulamtes Dingolfing- Landau bei Landrat Heinrich Trapp zu einer Spendenübergabe.
Ein Stück Natur im Klassenzimmer
Kalender „Wald, Wild und Wasser“ wurde im Landratsamt vorgestellt
Dingolfing. (af) Gemeinsam mit dem Landesfischereiverband Bayern gibt der Bayerische Jagdverband (BJV) nun zum 28. Mal den Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ heraus. Am Montagvormittag wurde der Kalender offiziell im Landratsamt vorgestellt. Ziel ist schon seit jeher, dass damit ein Stückchen „Natur“ in die bayerischen Klassenzimmer gebracht wird.
„Run“ auf Fußball und Leichtathletik
AK „Sport in Schule und Verein“ zieht Bilanz, neues Programm vorgestellt
Eichendorf. (suz) Der Arbeitskreis „Sport in Schule und Verein“ traf sich am Montagabend an der Joseph-von-Eichendorff-Schule zur turnusgemäßen Sitzung. Geschäftsführer Günther Sicheneder begrüßte dazu besonders Christian Schießl vom Sportreferat der Regierung von Niederbayern, den Arbeitskreisvorsitzenden des Landkreises, Schulamtsdirektor Stefan Pielmeier und Udo Egleder vom BLSV Niederbayern.
Glückwünsche für Birgit Ehrenreich
Neue Schulleiterin der Grundschule offiziell ins Amt eingeführt
Simbach. (nik) Schon während der Sommerferien leitete Birgit Ehrenreich ihre neue Grundschule. Den Schulanfang am 13. September legte sie mit Bravur hin und letzten Mittwoch wurde es offiziell. Schulamtsdirektor Reinhard Schickaneder führte die neue Schulleiterin unter Beteiligung zahlreicher Gäste im Musikraum der Grundschule in ihr Amt ein.
„Wir sind froh, dass du wieder da bist“
Lehrerkollegium, Schulamtsdirektor und Bürgermeister begrüßten Rektor Alois Eschlwech
Dingolfing. Bereits seit knapp sechs Wochen ist der neue Schulleiter der Grundschule St. Josef, Alois Eschlwech, bereits in Amt und Würden. Am Freitag wurde seine Amtseinführung offiziell im Lehrerzimmer gefeiert. Dabei erhielt Eschlwech von Schulamtsdirektor Stefan Pielmeier und auch von Bürgermeister Josef Pellkofer einige Vorschusslorbeeren. Stellvertretender Schulleiter, Franz Weinzierl, begrüßte den neuen „Chef“ – gemeinsam mit dem kompletten Lehrerkollegium – mit einem besonderen Lied und einem persönlichen Geschenk.