Mit dem Rad bis zum Gardasee
Zehn Schüler der Mittelschule Dingolfing starten zum Alpencross
Dingolfing. (mc) „Das Leben ist wie Radfahren. Du fällst nicht, solange du in die Pedale trittst.“ Dieses Zitat von Claude Pepper schmückt die Fahrradwerkstatt der Mittelschule Dingolfing am Marienplatz.
Schon seit fast zwei Jahren engagieren sich die Schüler beim Projekt „Bikes4Refugees“, in dem sie alte Fahrräder reparieren oder recyceln. Nun machen sich zehn Schüler der achten Klasse mit ihren Lehrkräften Sebastian Gaßner und Julia Glück am heutigen Samstag auf eine besondere Klassenfahrt.
Für sie geht es mit den Fahrrädern, teils aus der Fahrradwerkstatt, zur Alpenüberquerung von Garmisch über den Radweg Via Claudia Augusta zum Gardasee. 350 Kilometer und 3 000 Höhenmeter werden von der Gruppe, die sich seit März diesen Jahres neben der Schule zum Fahrradfahren trifft, in fünf Tagen zurückgelegt.
Schulleiter Michael Schütz, Bereichsleiter Josef Schätz, Schulamtdirektor Reinhard Schickaneder sowie der Initiator der Fahrradwerkstatt Helmut Ammer erkundigten sich über das Pilotprojekt an der Mittelschule und wünschten den Teilnehmern und ihren Lehrern einen erlebnisreichen Ausflug und viele unvergessliche Eindrücke.
Bericht und Foto
Claudia Moser, DA
22.07.2017
Anna-Lena, Franziska und Larissa (in den roten Trikots von links) sind drei der zehn Teilnehmer
der Alpenüberquerung. (Foto: Claudia Moser)