Logo Staatliches Schulamt

im Landkreis Dingolfing-Landau

"Eine Löwin für ihre Schule"

Abschied voller Herz und Seifenblasen: Rektorin Brigitte Vogel nach 20 Jahren verabschiedet

 2025 Verabschiedung Rektorin Vogel 01

 Mengkofen. Nach genau zwei Jahrzehnten an der Spitze der Grund- und Mittelschule Mengkofen wurde Rektorin Brigitte Vogel am Freitag in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet – mit einer Feier, die so bunt, herzlich und kreativ war wie die Schulgemeinschaft selbst.

Schon bei ihrer Ankunft wurde deutlich: Dies wird kein gewöhnlicher Tag. Verkehrsweghelfer eskortierten die sichtlich gerührte Rektorin zum eigens eingerichteten „Pensionisten-Parkplatz“. Zusammen mit ihren beiden Kindern, die sie an diesem Tag begleiteten, begab sie sich auf einen ganz besonderen Weg: Durch ein langes Spalier aus allen Schülern sowie dem Lehrerkollegium unter einem Himmel aus Seifenblasen schritt sie durch den Schulhof bis in die festlich geschmückte Aula zu ihrem Ehrenplatz, einem gemütlichen, grünen Ledersessel – ein emotionaler Auftakt, der bereits die ersten Tränen fließen ließ.

„Mit viel Liebe und auch Quatsch“

2025 Verabschiedung Rektorin Vogel 02Doch die Taschentücher sollten noch öfter gebraucht werden. Passend dazu überreichten die Klassen 2b, 2c, 4a und 4b vor ihrem musikalischen Beitrag „Pädagogin aus Leidenschaft“ eine „Tempo-Box“ – mit dem augenzwinkernden Hinweis: „Die werden Sie bestimmt gleich brauchen.“ Und tatsächlich: Die Kinder rührten nicht nur die scheidende Rektorin, sondern auch viele Gäste.

Die sechsten Klassen hatten sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: In einem Flossen-Beutel überreichten sie einen USB-Stick mit einem selbstgedrehten Video - „mit viel Liebe und auch Quatsch“, wie sie betonten. Es folgte das Lied „Danke für die schöne Zeit mit Dir“, dargeboten von den drei ersten Klassen, das erneut für Gänsehautmomente sorgte.

Die Schülermitverwaltung (SMV) überreichte durch Schülersprecherin Lisa Schlappinger ein eigens gestaltetes Bild als bleibende Erinnerung. Danach wurde es blumig: Die dritten Klassen übergaben einzeln Blumen, die sich zu einem prachtvollen Strauß vereinten.

Ein weiteres Highlight: Die Klasse 2a brachte mit einem flotten Tanz zu Justin Timberlakes „Can’t Stop The Feeling“ Schwung in die Aula - und Rektorin Vogel ließ sich nicht lange bitten, stieg spontan mit auf die Bühne und tanzte mit. Zum Abschluss des Schülerprogramms erfüllten alle Kinder noch einen besonderen Wunsch ihrer Rektorin: Gemeinsam sangen sie „Floh, ach Floh, du kleiner Floh“, begleitet von Eberhard Greß an der Gitarre. Danach wurde sie hinaus ins Sommerfest der Schüler geleitet.

Doch damit war der Tag noch lange nicht vorbei: Nach dem Fest überraschten die Lehrkräfte und das Schulpersonal mit einem Flashmob im Pausenhof – eine schwungvolle Tanzeinlage zu „Ich wär’ so gern wie du“ aus dem Dschungelbuch, die für viele Lacher und staunende Gesichter sorgte.

Der offizielle Teil der Verabschiedung folgte dann mittags. Zahlreiche Ehrengäste waren gekommen, um Brigitte Vogel zu würdigen - darunter Bürgermeister Thomas Hieninger, Schulamtsdirektor Michael Schütz, das aktuelle Kollegium sowie viele ehemalige Weggefährten aus den vergangenen 20 Jahren. Der Lehrerchor unter Leitung von Eberhard Greß sorgte mit einer Gesangseinlage für einen feierlichen Auftakt.

 

Auch ohne Drohne stets alles im Überblick

2025 Verabschiedung Rektorin Vogel 03„Die Frau mit dem Überblick, auch ohne Drohne“, wie Sylvia Angerer als Vertreterin von Förderverein und Elternbeirat formulierte. „Manchmal hatten wir das Gefühl, sie sieht alles, man könnte fast meinen, sie hätte heimlich eine Drohne über die Schule schweben lassen. Den Blick für das Wesentliche und den für das Menschliche. 20 Jahre Schulalltag mit Herz, Hirn und Humor, 20 Jahre lang organisiert, Probleme gelöst, und alles mit einer bewundernswerten Mischung aus Fachlichkeit, Klarheit und Herzenswärme und großer Geduld, auch mit so manchen Eltern. Sie hat Schülern nicht nur Noten gegeben, sondern Werte vermittelt wie Respekt, Rücksicht, Verantwortung.“

Angerer dankte im Namen aller Eltern und im Namen des Fördervereins „für Ihre Zeit, Ihre Energie, Ihre Geduld, Ihre Menschlichkeit.“ Zusammen mit Yvonne Hübner überreichte sie seitens des Fördervereins und Elternbeirats ein Buch und einen liebevoll gefüllten Präsentkorb.

Bürgermeister Thomas Hieninger betonte in seinen Ausführungen, dass „nun eine Ära zu Ende geht und ich glaube, das bezeichnet sehr gut Ihre Zeit hier als Rektorin. In Ihrer 20-jährigen Zeit als Rektorin haben Sie drei Bürgermeister erlebt. Ebenso hat uns alle die Corona-Zeit sehr gefordert, mit Einschränkungen und Homeschooling. Auch in der Folgezeit haben wir noch so manches installieren dürfen, unter anderem eine Mensa eingerichtet, die digitale Infrastruktur aufgebaut, iPads angeschafft und auch neue PCs im Informatikraum. Sie haben immer für die Schule gekämpft. Sie haben eine besonders angenehme Art an sich und einen ganz besonderen Draht zu Ihren Schülern. Es ist kein Abschied, sondern Sie haben selbst gesagt, es beginnt ein neuer Lebensabschnitt.“

Bürgermeister Hieninger übergab im Namen der Gemeinde einen Rosenstock – auch als Zeichen für das, was Brigitte Vogel in Mengkofen zum Blühen gebracht habe.

Eine kleine Zeitreise von 1958 bis 2025

Schulamtsdirektor Michael Schütz lud die Gäste ein zu einer kleinen Zeitreise. „Ich beginne mit dem Jahr 1958. Da wurde der Mikrochip erfunden und der Dreipunktgurt sollte für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Der Vertrag von Rom legte den Grundstein für die heutige Europäische Union und Brigitte Vogel wurde geboren. Bedeutende Ereignisse gab es auch 1974. Dazu gehörten die Rücktritte von US-Präsident Richard Nixon und von Bundeskanzler Willy Brandt, die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland, und Brigitte Vogel besucht nach der Realschule nun das Gymnasium in Bochum.“ Neben weiteren markanten Jahreszahlen griff Schütz noch ein ganz besonders Jahr auf. „2005 wurde Angela Merkel zur Bundeskanzlerin gewählt, international sorgten der Tod von Papst Johannes Paul II. und die Wahl von Benedikt IV. zum neuen Papst für Aufsehen, beliebt waren Filme wie Harry Potter und Madagaskar.

Unterdessen übernahm Brigitte Vogel Verantwortung und wechselte nach sieben Jahren Konrektorin-Tätigkeit von der Grund- und Mittelschule Straßkirchen als Rektorin an die Grund- und Mittelschule Aitrachtal und verlässt diese nun nach 20 Jahren für ihren verdienten Ruhestand. Durch ein unglaublich großes pädagogisches Herz hat sie auch zur Stabilität der Schule beigetragen.

„Du bist eine Löwin für deine Schule.“ Schütz schloss seine Laudatio mit dem Zitat „Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln – wenn sie groß sind, schenke ihnen Flügel“ als Beispiel für das schulische Wirken von Brigitte Vogel. „Eine Rektorin, die der Grund- und Mittelschule Aitrachtal einen unverwechselbaren Stempel und Charakter gegeben hat.“ Schulamtsdirektor Schütz überreichte ein Büchlein und ein Präsent.

„Klare Haltung, offenes Ohr und mit Herz geführt“

„Du warst nicht nur Rektorin, du warst Lenkerin, Ansprechpartnerin, Impulsgeberin, Krisenmanagerin und manchmal auch einfach die, die den Laden zusammengehalten hat“, wie Konrektorin Ramona Reichl betonte.

„Du hast diese Schule mit Herz geführt, mit klarer Haltung, immer einem offenen Ohr und vor allem einem Blick, der nie nur auf den Lehrplan, sondern immer auf die Kinder und Jugendlichen gerichtet war. Das gesamte Kollegium und die Schulfamilie möchten nicht nur Danke sagen, sondern dir auch einen kleinen Start ins nächste Abenteuer mitgeben.“ Nach diesen Worten überraschte Reichl die scheidende Rektorin mit einem ganz besonderen Geschenk vom Lehrerkollegium und der Schulfamilie: eine Hurtigruten-Schiffsfahrt, außerdem noch einen gestalteten Ordner mit vielen Eindrücken und Erinnerungen an 20 Jahre Schulfamilie an der Grund- und Mittelschule Aitrachtal.

Zum emotionalen Abschluss sang der Lehrerchor „All das wünsche ich Dir“ – ein musikalischer Wunsch für die Zukunft, der viele Herzen berührte. Beim anschließenden Sektempfang mit Buffet wurde gelacht, erinnert und viel erzählt – ein würdiger Ausklang für eine außergewöhnliche Pädagogin.

Bericht und Fotos von Heribert Apfel
DA, 04.08.2025

2025 Verabschiedung Rektorin Vogel 01

Ein Rosenstock von der Gemeinde für die Rosenliebhaberin.