Schulberatung -
ein kostenloser Service

Wichtige Aspekte Ziele Team

 

Ø

 

bei Fragen zur Schullaufbahn

 

 

Ø

 

bei Fragen der beruflichen Orientierung

 

 

Ø

 

bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten

 

 

Ø

 

bei Verhaltensproblemen

 

 

Ø

 

bei schulischen Krisensituationen

 

   
   

Beratungslehrkraft

Grundschulbereich                          Hauptschulbereich

 

 

Schulpsychologen

Schulpsychologischer Dienst

 

Steinweg 33, 84130 Dingolfing

Max Bruckmoser, BR

Doris Engelmann

Sylvia Schaffner

Tel. 0 87 31 / 31 93 11

Tel. 0 87 31 / 31 93 16

Tel. 0 87 31 / 31 93 48

Dienstag: 08.00 – 09.30 Uhr

Freitag:

09:00 - 10:00 Uhr

Donnerstag:

10:45 – 11:45 Uhr

Donnerstag: 08.00 – 09.30 Uhr

 

 

 

 

sb.bruckmoser@t-online.de

sb.engelmann@t-online.de  

sb.schaffner@t-online.de

 

Mobile Erziehungshilfe

Sonderpädagogisches Förderzentrum Dingolfing

 

Elke Müller, SoLin

 

Tel. 0 87 31 / 3 95 91 06

 

Montag:

08.00 - 09.30 Uhr

     
     
  Sonderpädagogisches Förderzentrum  Landau
 
 

Franz Weinzierl, SoKR

  Tel.: (0 99 51) 60 39 50
   
  Dienstag: 07:45 - 08:30 Uhr
  Mittwoch: 07:45 - 08:30 Uhr
  Donnerstag: 07:45 - 08:30 Uhr

 

   

Beratungsstelle

Kleegarten 24, 94405 Landau/Isar (Pfarrer-Huber-Schule)

„Sprache und Lernen“

 

 

Tel. 0 99 51 / 60 39 50    Fax  09951 / 60 39 60

 

Freitag

08:00 – 11:00 Uhr

     
Sonderpädagogische Sonderpädagogisches Förderzentrum Dingolfing
Beratungsstelle Montag 08:00 - 09:30 Uhr Tel. (0 87 31) 3 95 91 06
  Mittwoch 10:00 - 11:30 Uhr Tel. (0 87 31) 3 95 91 13
  Mo - Fr Anmeldung im Sek. Tel. (0 87 31) 3 95 90

Zentral für alle Schularten:

 

 

 

 

 

Staatlicher Schulberater

 

Staatliche Schulberatungsstelle

 

 

für Niederbayern

Staatliche Schulpsychologen/innen

 

Seligenthaler Str. 36

 

 

84034 Landshut

 

 

Tel: 08 71 /  4 30 31 - 0

 

 

Fax: 08 71 /  4 30 31 -10

Beratung im Internet   http://www.sbndb.de
    www.schulberatung.bayern.de

 

Wichtige Aspekte

  • Alle Mitteilungen werden vertraulich behandelt.

  • Die Schweigepflicht wird gewahrt, wenn keine Entbindung davon vorliegt.

  • Name, Sprechzeit, Telefonnummer hängen an jeder Schule aus.
    (s. auch Seite 1!) Jede Schule hat auch einen Ansprechpartner, der weiterhelfen kann.

Zurück


Ziele der Beratung

Die Zielsetzung lautet, möglichst gesicherte Grundlagen für Entscheidungen von Eltern, Lehrern, Schulleitern und Schulräten in Angelegenheiten der schulischen Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen zu schaffen.

Ziele der Beratung

Zurück


Unser Team

 

Sprechzeiten 2006/2007

 
Schulpsychologin, Schulpsychologe
Bruckmoser Max, BR  Di

Do

08:00 - 09:30Uhr

08:00 - 09:30Uhr 

 

(0 87 31) 31 93-11
Doris Engelmann   Fr 09:00 - 10:00 Uhr (0 87 31) 31 93-16

 

Sylvia Schaffner   Do 10:45 - 11:45 Uhr (0 87 31) 31 93-48
Mobile sonderpädagogische Dienste
    Mo

08:00 - 10:00 Uhr

(0 87 31) 3 95 91 06

 

    Mo 11:20 - 12:50 Uhr (0 99 51) 60 39 50

 

Beratungslehrerinnen, Beratungslehrer

Ulla Stern 

GS Reisbach Fr 11:30 - 12:15 Uhr (0 87 34)  92 25-10

Franz Hellinger 

GS Marklkofrn Mo 12:15 - 13:00 Uhr (0 87 32) 3 17

Albert Kuttenhofer 

HS Dingolfing Mo 08:45 - 09:30 Uhr (0 87 31) 7 10 34

Heinz Zimon 

HS Dingolfing Do 09:45 - 10:30 Uhr (0 87 31) 7 10 34

Anna Reisbeck

VS Moosthenning Mo 12:20 - 13.05 Uhr (0 87 31) 96 13

Unser Team