Thema:
Zeit von Maria Stigler, GS Marklkofen |
|||
Aus
dem Lehrplan |
|||
Themenbereiche |
|||
1./2. Jahrgangsstufe | 1. Jahrgangsstufe | 2. Jahrgangsstufe | |
1. Kind und Schule | 1.2 Erleben von Gemeinschaft | 1.1 Erleben und Mitgestalten von Gemeinschaft | |
2. Das Kind und sein
Tagesablauf Kind und Zeit |
2.1 Tages
und Wochenablauf 2.2 Die Uhr |
2.1 Zeitbegriffe 2.2 Die Uhr 2.3 Ablauf eines Jahres |
|
3. Kind und Heimatgeschichte | 3.1 Örtliche Feste und Bräuche | 3.2 Örtliche Feste und Bräuche | |
Voraussetzungen
aus der 1. Jahrgangsstufe |
|||
1.2 Besondere Tage im Jahr | St.
Nikolaus St. Martin Hl. Barbara Weihnachten Ostern..... |
||
2.1 Ablauf eines Tages | "Tageszeitenkreis" | ||
2.1 Ablauf einer Woche | "Wochenkreis" | ||
2.2 Kenntnis der Uhr | "Uhrenkreis" | ||
1.2 Geburtstage feiern | "Jahreskreis"
kennen lernen (Bewusst werden der Zeit, Ablauf eines Jahres - mehrerer Jahre)
|
||
Jahreskreis
- Geburtstagskreis |
|||
|
|||
2.
Jahrgangsstufe |
|||
Einteilung
eines Jahres in Monate und Jahreszeiten
|
|||
Verschiedene
Darstellungen des Jahresablaufes kennen lernen
|
|||
1.
Kalender
|
|
||
2. Zeitleiste -
Jahreszeitleiste |
|||
|
|||
|
|||
3.
Klassenkalender - Geburtstagskalender
|
|||
4. Jahreskreis |
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
5.
Jahreszeitenkreis |
|||
|
|||
|
|||
|
|||
Querverbindungen
|
|
Lesen | |
Die Blätter an meinem Kalender | Überall ist Lesezeit 2, Oldenbourg |
Herbstwind | Überall ist Lesezeit 2, Oldenbourg |
Zwölf mit der Post | Überall ist Lesezeit 2, Oldenbourg |
Die zwölf Gesellen | Sprache lebt 2B, Oldenbourg |
Ein Märchen von den zwölf Monaten | |
Jahreszeitengeschichte | |
Ein Jahr im Kalender | |
Frühling – Sommer – Herbst – Winter | Alfons Schweiggert, CVK-Fibel 2 |
Musik | |
Es war eine Mutter | Sprache lebt 2B, Oldenbourg |
Die Jahresuhr | Rolf Zuckowski, Kassette, Polydor 73597 7 |
Und wer im Januar geboren ist | |
Die vier Jahreszeiten | Antonio Vivaldi |
Kunsterziehung | |
|
|
JAHRESZEITENTANZ
UM DEN JAHRESKREIS Mehrere Kinder sind als Frühling, Sommer, Herbst und Winter verkleidet und tragen eine Jahreszeitenkrone oder Jahreszeitenbänder. Sie tanzen um den Jahreskreis. Einige Kinder singen Jahreszeitenlied und begleiten mit Orff-Instrumenten. Tanz zur Musik :Die vier Jahreszeiten |
|
TANZ
UM DEN JAHRESKREIS 12 Kinder sind als Monate verkleidet und tanzen zu dem Lied "Die Jahresuhr" um den Jahreskreis. |
|