Die besten Malarbeiten sind gewählt

34. Jugendwettbewerb der Volksbanken-Raiffeisenbanken

 

Dingolfing. Die lokale Jury des 34. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ" hatte gut lachen: Sie durfte zu Bildern des Themas „Wer lacht, lebt! Humor kennt keine Grenzen!" schmunzeln. „Es hat viel Freude' gemacht, die fröhlichen und lustigen Beiträge zu bewerten. Unsere Kinder und Jugendlichen haben Humor bewiesen. Die Jury hat bei ihrer Arbeit richtig gute Laune bekommen", meinte Direktor Peter Glaser von der Volksbank-Raiffeisenbank.

Vorstandsvorsitzender Glaser und Direktor Müller mit den Lehrern

 

Die Aufgabenstellung war je nach Altersgruppe unterschiedlich: Die Grundschüler malten ein Bild, das zeigt, worüber sie lachen. Die älteren Schüler (ab Jahrgangsstufe fünf) gestalteten ein Kunstwerk, das eine witzige, humorvolle Geschichte erzählt.

„Einerseits wollen wir mit dem Wettbewerb die Kreativität der jungen Leute wecken oder fördern. Andererseits hoffen wir, dass die Auseinandersetzung mit dem Thema während der Schaffensphase Humor für die jungen Menschen greifbarer und begreifbarer gemacht hat. Schließlich ist es nur auf den ersten Blick ein harmloses Motto. Beim genaueren Hinsehen zeigen sich seine unterschiedlichen Seiten. Die Ergebnisse machen aber klar: Unsere Kinder und Jugendlichen könne mit Humor prima umgehen", so Glaser. Gewinnen können, wie bei Wettbewerben üblich, nur einige, obwohl alle Teilnehmer in diesem Jahr besonders stolz auf ihre Arbeiten sein dürfen: Das schwierige Thema sorgte für doppelten kreativen Anspruch. Denn es ist, schon eine hohe Kunst, andere mit einem witzigen Einfall zum Lächeln zu bringen. Wichtig für die Bewertung war darüber hinaus natürlich die künstlerische Umsetzung der Idee.
 

Die Jury, bestehend aus den Schulleitern und Lehrern der teilnehmenden Schulen, hatte es bei der Entscheidung nicht leicht. Sie waren beeindruckt von dem Einfallsreichtum der jungen Maler. Alle eingereichten Arbeiten zeigten auf bemerkenswerte Art und Weise, wie viel Spaß die Kinder am Zeichnen haben. Nachdem die bunten Bilder eingehend von der Lehrerschaft begutachtet wurden, sind die besten Malarbeiten ausgewählt worden.


Die ersten Preise gingen an Johanna Gandl, Diana Forster und Mandy Painczyk (Altersgruppe bis Klasse zwei). In der nächsten Gruppe bis Klasse vier gingen als Sieger Ebru Gürel, Elena Vogginger und Julia Haslbeck hervor. Christina Thurnhuber, Michael Faller und Matthias Schleich waren die Gewinner in der Altersgruppe bis Klasse sieben. Zum Schluss wurden die Sieger in der Kategorie bis Klasse zehn gewählt: Christina Eiglsperger, Silvana Stey und Fabian Späth heißen hier die Glücklichen. Diese Schülerinnen und Schüler vertreten den Wettbewerb auch auf Landesebene. Außerdem wurde ein Jugendquiz zum gleichen Thema durchgeführt - hier wurden ebenfalls 30 Sieger ermittelt. Die Preisträger und alle Teilnehmer können sich auf attraktive Preise freuen, die in den nächsten Wochen von der Volksbank-Raiffeisenbank Dingolfing an den Schulen verteilt werden.
 

Die prämierten Zeichnungen sind ab sofort im Internet auf der Homepage
http://www.volksbank-dingolfing.de/sonstiges/siegerbilder_malwettbewerb2004.htm
 zu bewundern.


 

Bericht und Fotos aus dem DA
von  Dagmar Korpanty