![]() |
Adressenbeispiele des Referates.................................................................... | 2 |
Bereich Lernprogramme.................................................................................... | 4 |
Bereich Unterricht – Vorbereitung, Aufgaben, Infos................................... | 5 |
Rätsel und Tests................................................................................................... | 8 |
Programme zum Download............................................................................... | 9 |
Schulbuch-Verlage.............................................................................................. | 10 |
Institute für Didaktik der Mathematik (Auswahl)........................................... | 11 |
Grundschule.......................................................................................................... | 13 |
Umfangreiche Portale/Sonstiges..................................................................... | 14 |
Literatur................................................................................................................... | 15 |
Zusammengestellt von Frank Schlichenmaier und Stefan Pielmeier
Hinweis:
Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Viele Seiten sind mehrfach verlinkt und können deshalb von verschiedenen Seiten aus aufgerufen werden. Nicht alle Adressen konnten aktuell überprüft werden und können deshalb u. U. auch nicht zugänglich sein.
Die Überschriften geben allgemeine Hinweise, was auf diesen Seiten angeboten wird.
Zur Verknüpfung mit Doppelklick auf die blauen, unterstrichenen links klicken.
Die grün unterlegten Textteile beschreiben, wie man von der Startseite zu bestimmten Inhalte kommt, die u.U. besonders lohnenswert sind.
Manche Inhalte sind noch zusätzlich kommentiert.
Eine ständig wachsende Sammlung von Links zum Fach Mathematik. Jeder Nutzer hat die Gelegenheit, die Links zu bewerten, so dass die beliebtesten Links in der Tabelle ganz oben stehen. Eine Seite zum „Stöbern.“
http://www.linkhitlist.com/cgi/ShowHitList.exe?ShowLinkHitparade&ListNo=D2343990122
Datenbank i Cd rom
Kontaktbriefe der Fachberater Informatik mit Bewertung von Programmen
Eingangsportal für zahlreiche Angebote im Bildungsbereich; ein umfangreicher Schulserver für den deutschsprachigen Raum, der in Baden-Württemberg beheimatet ist.
Der total andere Mathematik-Wettbewerb (ganz ohne Computer und Taschenrechner)!
Interaktive Seite des Cornelsen Verlages mit verschiedenen Aufgabengebieten zur Themenstellung offene Aufgaben.
Viele Informationen über das Thema Rechenschwäche
http://www.rechenschwaeche.de/netf.htm
Programme der Zentralstelle Augsburg zum Download in der Datenbank „Basis“ über den bayerischen Schulserver
Umfangreiches Portal mit vielen interessanten Angeboten
http://www.n-21.de/material/faecherportale/mathematik-portale/body_mathematik-portale.html
|
|
Dynamisches Geometrie-Programm der Spitzenklasse; kostenlos; viele Übungen und Einsatzbeispiele; Aufgabensammlung
Stationentraining zur Geometrie: Beschreibung des Würfels und
Quaders (Ecken, Kanten, Flächen). Die Schüler können die Aufgaben on- und
offline am PC lösen oder am ausgedruckten Arbeitsblatt.
http://home.t-online.de/home/M.Pareigat/wuerfel.html
Die "Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V." bietet Arbeitsmaterial für den Mathematikunterricht zum Download. Von A bis Z wird hier für alle Klassenstufen und Themen geeignetes Material angeboten.
Module
Verschiedene interaktive Aufgabenbeispiele
Mit einem Auswahlraster
Unterrichtsmaterialien Mathematik SI von D. Welz die wohl größte deutsche Sammlung an Folienvorlagen und Arbeitsblättern bei ZUM, dem größten Schulserver im deutschsprachigen Raum. Sehr empfehlenswert!
Folien zu Themen zum kostenlosen Download
Lehrproben – ausführliche Unterrichtsvorbereitungen
Materialien zum Selbermachen für den Mathematikunterricht in der Grundschule
( in Berlin Klasse 1- 6 !!) gibt es auf der Seite von Prof. Reitberger
http://www.reitberger-berlin.de/
Hier ist vor allem das Lexikon interessant, in dem mathematische Begriffe kurz erklärt und Hyperlinks zu ausführlicheren Artikeln angeboten werden.
Unterrichtsbeispiele
Mathematik
Boah ist schwer – Gewicht einer Schultasche bestimmen
Aufgabensammlung
http://www.zum.de/zum_internet/show.php3?id=45&sesid=&_language=&_country=&nodeid=45
Links zu Mathematik
Thomas Gebhardt anklicken
Test Klasse 5/6
Testgenerator
Eine sehr umfangreiche und übersichtliche Aufgabensammlung für den Mathematikunterricht, in der sich auch schwierigere Aufgaben für die M-Klassen finden. Die Aufgaben können einzeln ausgewählt und beliebig zusammen gestellt werden. Von hier hat man auch Zugang zu GEONET, einem Softwareprogramm für den interaktiven Geometrieunterricht.
Auf diesem Server befindet sich auch das Austausch- und Informationsforum des BLK-Programms „Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts“ an dem die Schularten Hauptschule, Realschule und Gymnasium beteiligt sind.
Eine Aufgabensammlung, die aber nur zum Teil für die Hauptschule geeignet ist.
Aktuelles rund um unseren Beruf
http://www.teachersnews.net/index.html
Lernsoftware, Unterrichtsmaterialien; umfangreiche Linksammlung
...
als die Tafelbilder laufen lernten
Internet-Site des Erfinders und Entwicklers von "Mathematik Experimental"
Digitale interaktive Tafelbilder auf CD-ROM in der Art eines Experimentallabors
mit umfangreichen Übungen und Visualisierungen zur Oberstufenmathematik
(Wiederholung der Algebra; Einführung in die Differential- und Integralrechnung;
Stochastik)
Software-Dokumentations- und Informations-System
Mit Hilfe der SODIS-Datenbank können Sie sich schnell einen Überblick des
aktuellen Angebotes von derzeit ca. 4.300 Produkten von etwa 800 Anbietern
verschaffen. Ein großer Teil dieser Produkte ist bewertet.
http://www.sodis.de/
Ka's Geometriepage & Mathe-Galerie
(Monika Schwarze, Landesinstitut für Schule und Weiterbildung, NRW)
Ein Mathe-Portal mit Infos,
Software und Links für Mathematik-LehrerInnen. ...
Website mit aktuellen Tipps, Links, Unterrichtseinheiten, News, Tagungshinweisen
und Software
Dynamische Geometrie, Aufgabenbörse, Euklid-Files, Arbeitsblätter, Literatur,
Learn Line, Java-Math, Lernumgebungen, Wettbewerbe http://www.mathematikunterricht.de/
Mathe-Werkstatt
(Hans-Jürgen Elschenbroich)
Geometrieprogramme,Tabellenkalkulation, Modellbildung, Simulationen, Fraktale
Geometrie, Analysis, Lineare Algebra und Geometrie, Unmögliche Figuren (Escher),
Computeralgebrasysteme, Mathematik-Wettbewerbe
Mathematik und Allgemeinbildung, Mathematik und Sprache, Rechenschwäche
/ Dyskalkulie, Koedukation
Termine, Literaturtips, Verweise auf interessante Web-Seiten, Download
Mathematische Aufgaben und Rätsel
Der total andere Mathematik-Wettbewerb (ganz ohne Computer und Taschenrechner)!
Lerntreff der Bezirksregierung Düsseldorf
http://www2.brd.nrw.de/schule/mathe/mtmain.htm
Knobelaufgaben
Jahrgangsstufentests Mathematik
Hier finden sie die freigegebenen deutschen Aufgaben der TIMSS-Studie (Third International Maths and Science Study).
PISA (Programme for International Student Assessment (PISA 2000)) Hier finden sie u.a. die freigegebenen deutschen Aufgaben.
Knobelaufgaben
Mathematikwettbewerbe
http://www.mathe.tu-freiberg.de/~hebisch/cafe/
Mathematisches Café
"Alles was Sie schon immer über Mathematik wissen wollten, aber bisher
nicht zu fragen wagten! Haben Sie keine Scheu und richten Sie ihre Fragen
an: hebisch@mathe.tu-freiberg.de
Wir werden uns bemühen,
ihre Fragen so schnell wie möglich von kompetenten Mathematikern der TU
Bergakademie Freiberg beantworten zu lassen."
Außerdem: Mathematik Wettbewerbe (Mathematik-Olympiade, Adam-Ries-Wettbewerb,
Bundeswettbewerb Mathematik, Fürther Mathematik Olympiade, jugend forscht)
Das mathematische Universum und der ganze Rest
http://www.teach-online.karlsruhe.de/files/lamathe.htm
Große Sammlung von Mathematikprogrammen, teils Share- und Freeware
http://home.t-online.de/home/roland.mechling/
Neues über das Programm "Euklid" (vom Programmautor selbst)
http://www.cinderella.de/
Cinderellas Café - Interaktive Geometrie auf dem Computer
Einige der Highlights:
Eingebaute Unterstützung für euklidische, hyperbolische und sphärische
Geometrie.
Mehrfache, gleichzeitige, interaktive Ansichten.
Einfache Exportfunktion für WWW-Seiten mit Konstruktionen und interaktiven
Aufgaben.
Qualitativ hochwertige Ausgabe im PostScript®-Format.
Eingebauter Beweiser für geometrische Sätze.
Beispiele, Anwendungen, Demo-Version, Vollversion bei Klett-Heureka
Ein Bauprogramm zum Konstruieren von beliebigen komplexen Körpern aus Würfeln
http://www.bauwas.de
lernen, trainieren, weiterbilden
software zum download
Naturwissenschaften
Mathematik
z.B. Mathetrainer
News
Cinderella
(interaktive Geometrie-Software; down-load; Infos)
Online-Training
Mediothek (Interaktive Arbeitsblätter und Animationen für den Unterricht)
Produktinfos:
http://www.klett-verlag.de/heureka/
http://www.cornelsen.de
"Matheland": interaktives Lern-Spiel für die Grundschule mit
mehr als 2000 Aufgaben
Rechenspiele, Fundgrube, Aktuelles
Lern-Community
"Schnelle Hilfe für Hausaufgaben"; "Leute treffen";
"Games and Fun"
DrMathe beantwortet Fragen zu Mathe-Hausaufgaben per E-Mail
Arbeitsblätter zum Üben und Wiederholen des Lernstoffs
Chat-Room (Cornelsen-Verlag)
Universität
Augsburg, Didaktik der Mathematik
http://www.math.uni-augsburg.de/dida/
Rechenschwäche bei Grundschulkindern
Geometrie und Sachrechnen in der Grund- und Hauptschule
Zahlverständnis und algebraisches Denken
Kategorien mathematischer Wissensbildung
Computereinsatz im Mathematikunterricht: dynamische Geometriesoftware
und interaktive Computeralgebrasysteme
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik
http://www.did.mat.uni-bayreuth.de/projects/projects.html
Geometrie mit dem Computer
Mathematisches Kabinett
GEONET - interaktive Geometrie
SMART - Mathematikaufgaben-Datenbank
Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik
http://www.didmath.ewf.uni-erlangen.de/
Kreativität im Mathematikunterricht
Der Kurvenbegriff im Mathematikunterricht
Computereinsatz im Mathematikunterricht
Konstruktion algebraischer Kurven
Erwerb mathematischer Fachsprache und die Auswirkung auf andere
Unterrichtsfächer
Katholische Universität Eichstätt, Mathematisch-Geographische Fakultät,
Didaktik der Mathematik
http://mathsrv.ku-eichstaett.de/MGF/homes/didmath/didmath.html
Materialien für den Mathematikunterricht: u. a. Kettenlinie, Hundekurven
Lernprogramm Grundschule
Universität Würzburg, Mathematisches Institut, Lehrstuhl für die Didaktik
der Mathematik
http://www.mathematik.uni-wuerzburg.de/RM/did.html
Besonderes Internetprojekt "Mathematik rund ums Ei".
Dieses Projekt wurde im Rahmen eines Seminars an der Universität Gießen
begonnen und wird in einem Projekt für "Schulen ans Netz" für
den Schuleinsatz in der Oberstufe weiterentwickelt.
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
http://www.uni-giessen.de/gdm/
Adressen, Tagungen, Arbeitskreise, Projekte
Für Grundschulthemen und Homepagegestaltung
100er - Werkstatt, Training im Zahlenraum bis 100
http://www.grundschulwerkstatt.de/Werkstatthemen/100er-WS/100er-ws.html
Tipps und Tricks in Mathe
http://www.grundschulwerkstatt.de/Fundgrube/Tipps__Tricks_Mathe/tipps__tricks_mathe.html
Freiarbeitsmaterialien selber erstellen mit Bruno Rechenbär
http://www.längsfeld.de
Geomino, ein Spieleset zur Entwicklung der Raumvorstellung
im geometrischen Anfangsunterricht, mit Spieleanleitungen, vielen Fotos,
mit Unterlagen zum Downloaden (u. a. Geolotto, Geoquartett)
http://www.zum.de/schule/Faecher/M/Berlin/projekte/geomino.htm
Geometrische Formen für den Mathematikunterricht in Klasse
1 (Anleitung zur Erstellung von Arbeitsmitteln, bebildert)
http://www.zum.de/schule/Faecher/M/Berlin/projekte/tast1.htm
Übungsblätter für Mathematik
http://www.uebungsblatt.de/mathe3b.html
Forum des Projekts „Intel – Lehren und lernen“
Schweizer Bildungsserver (eher M-Zweig)
Leitprogramme
Wer Schulden macht, muss rechnen können
Austrian School Network (ASN), Linz, Lehrpläne, Unterrichtshilfen, Veranstaltungen, Diskussionforen
http://www.mathematik.de/08links/s8.htm
Weitere Portale
Mathematische Museen
und Geschichte
der Mathematik
Berufsverbände
für Mathematiker
Seiten für Schüler,
Studenten,
Lehrer
und Hochschullehrer
Wettbewerbe
und Knobeleien
Wissenschaft in der
Zeitung
Mathematik und Computer
Mathematik und Kunst
Spiele und Unterhaltung
Populäre Seiten
zur Mathematik: weltweit
Sonstiges
Startseite eines Projektes zur Erziehung mit elektronischen Medien
Umfangreiche Linkliste zum Mathematikunterricht. Hinweise, Links und Aufgaben für einen computergestützten Geometrieunterricht; aktuelle Informationen zur Mathematik
http://agora.unige.ch/sfib/zg/oskin/schmunzeln/mathematik.html
Lebensechte Aufgabe
Die Geschichte der Mathematik in Europa, professionell und
witzig vorgestellt
http://matheuropa.lfs-koeln.de/
Kostengünstiges interaktives, elektronisches Tafelwerk (Formelsammlung)
http://www.tafelwerk.de/
Fortbildungsskript zur Veranstaltung am 8.4.2003 an der VS Mamming
Peter Huber: Internet im Unterricht. Care line 2000
Ulli Bathe: Internet im Unterricht - Das Praxisbuch. Care line 2002