Einblicke in die Wirtschaft

Neues Führungsduo beim Arbeitskreis
Schule-Wirtschaft

 

Dingolfing. Anlässlich eines Arbeitsgespräches freute sich Sparkassenvorstand Walter Strohmaier - als Vorsitzender der Wirtschaftseite des Arbeitskreises Schule & Wirtschaft - Schulamtsdirektorin Ulrike Fuchs und Schulrätin Elisabeth Kapfhammer begrüßen zu dürfen.

 

Schulrätin Elisabeth Kapfhammer, Direktor Walter Strohmaier und
Schuldirektorin Ulrike Fuchs beim gemeinsamen Gespräch

Elisabeth Kapfhammer übernimmt den Vorsitz des Arbeitskreises für die Schulseite von ihrem Vorgänger Max Auer, der als Rektor in einen anderen Schulamtsbezirk gewechselt ist. Dir. Strohmaier dankte an dieser Stelle Max Auer für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit und freute sich gleichzeitig auf eine konstruktive und erfolgreiche Arbeit mit der neuen Vorsitzenden Elisabeth Kapfhammer. Strohmaier ging besonders auf die vorrangigen Ziele des Arbeitskreises ein.

So sollen Schülerinnen und Schüler ein realistisches Urteilsvermögen über Arbeitsplatzbedingungen, aber auch über Qualitätsanforderungen der Betriebe entwickeln. Außerdem soll das Interesse bei Jugendlichen für die Berufsorientierung und die Berufswelt gefördert werden. Als Wirtschaftsvertreter und Mitglied in zahlreichen Gremien unterstrich Strohmaier die Bedeutung für die Jugendlichen, als auch für die Betriebe. Die Sparkasse leiste mit zahlreichen Betriebserkundungen, Betriebspraktikas und der Unterstützung des Mobilen Berufsinformationszentrums (BIZ) in Landau und der Berufsinformationsmesse in Mamming bereits einen großen Beitrag dazu, so Schulrätin Kapfhammer. Sie betonte auch, dass es hier nicht nur um finanzielle Unterstützung von Schulprojekten gehe, sondern vor allem darum, jungen Leuten die Möglichkeit zu geben, einen Arbeitsplatz zu bekommen.
 

   

Der Wegfall von „einfacheren" Lehrstellen beziehungsweise das höhere Anforderungsprofil an Ausbildungssuchende stellen große Probleme dar. Sprengstoff bietet nicht nur das Thema „zu wenig Ausbildungsplätze", so Schulamtsdirektorin Fuchs, sondern auch das richtige Auftreten der Schülerinnen und Schüler bei Bewerbungsgesprächen. Direktor Strohmaier konnte diese Aussage bestätigen und hofft dass in zukünftigen Arbeitsgesprächen Lösungen und gute Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schulen und Wirtschaft gefunden werden können.

Er wünschte der neuen Schulrätin und Arbeitskreisvorsitzenden Elisabeth Kapfhammer viel Erfolg und Freude bei der neuen Aufgabe. Schulrätin Kapfhammer blickte gespannt auf die neuen Herausforderungen und freut sich auf gemeinsame Aktivitäten mit dem Arbeitskreis. Im Interesse der Schülerinnen und Schüler, aber auch zur Unterstützung der Schulen und der regionalen Wirtschaft. Diese forderte sie gleichzeitig auf, Wünsche und Themen an die jeweiligen Arbeitskreisvorsitzenden weiterzugeben.
 

Bericht und Foto DA