Rudi Pritzl, bis vor Kurzem Leiter der Medienzentrale in Landau, übernimmt
damit zunächst befristet bis Ende des Schuljahrs die Stelle seines in
Ruhestand getretenen Vorgängers Otto Fichtinger. Pritzl betreut zusammen mit
seiner Frau Rosi und Wiggi Scharl das Lehrmaterialarchiv, das sich gerade im
Umbruch befindet. Man müsse „gleich zwei Treppenstufen auf einmal nehmen",
bemerkte Landrat Heinrich Trapp angesichts der bevorstehenden Umrüstung der
Medienzentrale. Noch nicht ganz im Zeitalter der DVD angekommen, soll nun
gleich auf eine Online-Distribution der Lehrmaterialien umgestiegen werden.
Eine "Hightech-Aufrüstung" stehe bevor.
Dabei müsse man sich auch mit den Schulen besser vernetzen, gab Angelika
Haslbeck, Leiterin des Schulamts zu bedenken. Neben der technischen
Ausrüstung wie Laptops und Beamern müssten die Schulen dabei auch über in
den Klassenzimmern zugängliche Breitband-Internetanschlüsse und ein
verlässliches Sicherheitskonzept verfügen. Darüber hinaus können sich
Lehrkräfte beim medienpädagogisch-informationstechnischen Berater des
Landkreises fortbilden. Haslbeck zeigte sich zudem dankbar gegenüber
Landrat Trapp, dass die Medienzentrale gehalten werde und sich durch die
geplante Weiterentwicklung die Möglichkeiten für Lehrer stark verbessern
werden.
Im Moment werden verschiedene Pilotprojekte zur virtuell zugänglichen
Lehrmaterialausleihe, unter anderem eines in Altötting, beobachtet. In Bälde
sollen auch Modellversuche im Landkreis geplant sein. Es kann dann auch über
eine Zusammenlegung der Medienzentralen Dingolfing und Landau nachgedacht
werden, da das Archiv durch die Verfügbarkeit über Internet nicht mehr so
stark ortsgebunden sein dürfte.
Der Weg vom physikalischen zum Online-Verleih bietet den Pädagogen an den
Schulen große Vorteile. Die Materialen sind schneller verfügbar und auf dem
neuesten Stand. Vor allem aber sind sie auch an einer unbeschränkten Anzahl
an Orten gleichzeitig verfügbar. Waren früher Filme zu jahreszeitlich
gebundenen Themen oft vergriffen, können diese dann bei Bedarf jederzeit
unabhängig von der Anzahl der Nachfragen online abgerufen werden.
Zur Zeit ist die Medienzentrale Dingolfing dienstags und donnerstags jeweils
von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Der Materialbestand kann allerdings auch über
die Internetseite des Landratsamtes abgerufen und vorbestellt werden.
|