Kreissportfest der Grundschulen


Volksschule Wallersdorf und Grundschule Landau teilten sich den ersten Platz

 

Die Kreissieger der Volksschule Wallersdorf und der Grundschule Landau mit Rektor Nik Söltl, Fachberater Lehrer Hans Kagerbauer, Lehrerin Birgit Ehrenreich, Fachberaterin Lehrerin Ursula Paul, Schulrätin Elisabeth Kapfhammer, dem Vertreter der Sparkasse Erich Winzinger und Rektorin Marianne Schmitz (hinten von links)

 

Frontenhausen, (jn) Dabei sein ist alles! Der olympische Gedanke spiegelte sich auch beim Kreissportfest der Grundschulen, das am vergangenen Donnerstag auf dem Sportplatz der Schule in Frontenhausen ausgetragen wurde, wider. „Zunächst sind es lauter Sieger" betonte Schulrätin Elisabeth Kapfhammer, denn es trafen sich die Jahrgangsbesten der 14 Grundschulen im Landkreis. Jede Schule trat mit acht Teilnehmern (vier Buben und vier Mädchen) an.
 

Nachdem im vergangenen Jahr das Grundschulsportfest des Landkreises ersatzlos gestrichen werden musste, hatte man heuer erfreulicherweise ein sonniges Sportwetter erwischt. Auf der neuen Schulsportanlage in Frontenhausen entwickelten sich äußerst spannende Wettbewerbe im Dreikampf in den Disziplinen Lauf - Sprung - Wurf und beim Mannschaftsbiathlon mit Sprint und Zonenweitwurf. Es war ein Staffellauf über Hürden gefordert und Werfen mit dem Flatterball in ein Tor und über eine Linie. Jeder Einzelne' musste einen Dreikampf absolvieren, wie bei den Bundesjugendspielen.
Jede der 14 Schulmannschaften setzte sich aus einem Teilnehmer pro Jahrgangsstufe (acht bis elf Jahre) zusammen, somit jeweils aus vier Buben und vier Mädchen. Alle acht Teilnehmer einer Schule wurden als Mannschaft gewertet. Lehrerin Ursula Paul, Kreisobfrau für Grundschulwettbewerbe von der Grundschule Landau, hatte als Wettbewerbsleiterin die Vorbereitung und Abwicklung in bewährter Weise organisiert.
 

Zusammen mit den Kampfrichtern von den teilnehmenden Schulen hatte Lehrer Hans Kagerbauer (Hauptschule Landau), der Leiter des Wettkampfbüros, die Auswertung in „Olympiareife" erstellt. Der Schulrätin Elisabeth Kapfhammer sowie dem Vertreter der Sparkasse Dingolfing-Landau, Erich Winzinger, war es vorbehalten, die Siegerurkunden zu verteilen. Alle acht erfolgreichen Teilnehmer von Wallersdorf und Landau erhielten bzw. bekommen ein T-Shirt mit der Aufschrift „Kreissieger". Vor der Siegerehrung konnten die jungen Sportler aber noch eine Tanzaufführung der Klasse 3a der Grundschule, Marklkofen/Frontenhausen bewundern, einstudiert von Referendarin Kathrin Altmann.

Das Gesamtergebnis:

1. Platz: Grundschule Landau
    und Volksschule Wallersdorf,
3. Grundschule Eichendorf,
4. Grundschule Loiching
    und Volksschule Mamming,
6. Grundschule Dingolfing-Altstadt,
7. Grundschule Marklkofen,
8. Volksschule Moosthenning
    und Grundschule Reisbach,
10. Grundschule Dingolfing St. Josef,
11. Volksschule Aitrachtal,
12. Volksschule Pilsting
     und Grundschule Teisbach,
14. Volksschule Simbach.

 

Sowohl Rektorin Marianne Schmitz von der Grundschule Marklkofen/Frontenhausen wie Bürgermeister Georg Retz aus Frontenhausen, die Grußworte an die Teilnehmer richteten, freuten sich über den reibungslosen und fairen Verlauf.

Bericht und Fotos: DA vom 15.07.2008