„Es war eine schöne Zeit hier"

Landrat Trapp verabschiedet Schulamtsdirektorin Ulrike Fuchs
 

Dingolfing. Fast viereinhalb Jahre war Ulrike Fuchs am Schulamt tätig, gestern war der letzte Tag der Schulamtdirektorin in Dingolfing. Sie wurde als Sachgebietsleiterin für Volksschulen an die Regierung von Niederbayern berufen. Landrat Heinrich Trapp dankte Ulrike Fuchs für die gute Zusammenarbeit und überreichte einen Blumenstrauß.




Landrat Heinrich Trapp überreichte Ulrike Fuchs als Dank für die gute Zusammenarbeit einen Blumenstrauß

(Foto: Dagmar Korpanty)

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie sie selbst sagt, verlässt Schulamtsdirektorin Ulrike Fuchs das Schulamt. Ab Montag ist sie an der Regierung von Niederbayern tätig. „Es war eine sehr angenehme Arbeit, ein angenehmes Umfeld, ich habe mich sehr wohl gefühlt hier", betont Ulrike Fuchs. Die Zusammenarbeit mit allen Kollegen im Landratsamt, aber auch mit den Sachaufwandsträger, mit den Wirtschaftsbetrieben und Banken und Schulen hätte stets reibungslos geklappt.

Die Schulen im Landkreis, blickt Ulrike Fuchs zurück, würden sehr gut dastehen, sowohl von der Einrichtung als auch vom kompetenten Personal, „wir haben eine sehr stabile Schulstruktur", zieht sie Bilanz. Die Schulamtsdirektorin freut sich schon auf ihre neue Aufgabe an der Regierung, hier wird sie für alle Schulämter im Regierungsbezirk Niederbayern zuständig sein. Die Erfahrungen, die die Rottenburgerin in den vergangenen Jahren am Schulamt in Sachen Schulbildung sammeln konnte, erklärt Fuchs, könne sie auf jeden Fall auch in ihrer neuen Tätigkeit an der Regierung gut brauchen. „Aber fehlen wird mir natürlich der Kontakt mit den Schulen und Lehrern vor Ort, den ich dann nicht mehr in dem Rahmen haben werde", gesteht sie.

Die jahrelange zuverlässige Arbeit von Ulrike Fuchs erfuhr von Seiten des Landrats große Wertschätzung. „Sie hat die schwierige Zeit um das Thema Mobile Reserve durchgestanden", so Trapp. Nicht selten musste sie wütende Eltern beruhigen, die wegen des Lehrermangels auf die Barrikaden gingen und Verständnis zeigen, war aber zugleich verpflichtet, die Vorgaben der Regierung einzuhalten.

Der Landrat wünschte der scheidenden Schulamtsdirektorin für ihren neuen Aufgabenbereich alles Gute. Auch Ulrike Fuchs bedankte sich symbolisch mit einem kleinen Präsent bei Heinrich Trapp, der ihr, wie, sie sagt, stets viel Freiraum bei ihren Entscheidungen ließ.

 

Bericht: DA vom 29.09.2007
von Dagmar Korpanty