Neuer Wald- und Wild-Kalender |
|
|
|
|
|
Dingolfing. (leh) Lux, Dachs, Hermelin oder Kormoran – alles heimische, aber seltene Raubtiere, die ihren Platz im Wald-, Wild- und Wasser-Kalender 2010 des Bayerischen Jagdverbandes und des Landesfischereiverbandes Bayern e. V. gefunden haben. |
|
Am gestrigen Freitagvormittag wurde der Kalender offiziell vorgestellt und schon in den nächsten Tagen wird er an die dritten und vierten Grundschulklassen verteilt. Josef Spanner, Vorsitzender des Bayerischen Jagdverbandes, Wilhelm Kelling vom Jagdverband und Werner Buchner, stellvertretender Vorsitzender vom Kreisfischereiverein stellten den Kalender Landrat Heinrich Trapp, Michael Weidner, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege und Schulamtsdirektorin Angelika Haslbeck vor. Landrat Heinrich Trapp zeigte sich von der Qualität der Fotos begeistert. Es wären heimische Tiere zu sehen, die auch im Foyer des Landratsamtes ausgestellt seien, aber auch Tiere, die die so scheu sind oder selten, dass die meisten Kinder sie nie zu Gesicht bekämen. Er wisse von vielen anderen, dass sich die meisten den Kalender aufheben, als Bildergalerie dessen, was in den heimischen Wäldern lebt. Schulamtsdirektorin Angelika Haslbeck freute sich sehr über die Kalender, die sie in den nächsten Tagen in den Grundschulen verteilen wird. Sie seien eine große Unterstützung für den Heimat- und Sachkundeunterricht, da viele Informationen über das abgebildete Tier zu finden sind und auf den Rückseiten gibt es Arbeitsmaterialien für die Schüler. Auf dem Kalender sind seltene Raubtiere zu sehen sowie auch rar gewordene Fische, wie die Rutte, der Schied oder der Waller. Aber auch ein Bild von Totholz im Wald ist in dem Kalender untergebracht.
|
|
Bericht und Foto
Lehmann DA |
|