Die Geschichte des Schulamts Dingolfing-Landau

Im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in Art. 7 Abs. 1 und in der Verfassung des Freistaates Bayern in Art. 140 (1) wird das gesamte Schulwesen unter die Aufsicht des Staates gestellt.

1918 wurde in Bayern die geistliche Schulaufsicht über die Volksschulen entsprechend den Forderungen der Lehrerschaft (seit 1848) durch die Fachaufsicht ersetzt. Die bis dahin feste Verbindung zwischen dem Volksschuldienst und dem niederen Kirchendienst entfiel, und mit dem Volksschullehrergesetz von 1919 wurden die Volksschullehrer Beamte des Staates. Seit dieser Zeit gibt es in jedem Landkreis das Staatliche Schulamt als bürger- und schulnahe Schulaufsichtsbehörde mit Sitz am Ort der Behörde.

Die Leitung des Staatlichen Schulamts wird gemeinsam von einem Schulrat als fachlichem Leiter (fachkompetent für Pädagogik) und dem Landrat/Oberbürgermeister als rechtlichem Leiter (Recht) wahrgenommen. Das Staatliche Schulamt ist demnach eine staatliche Dualbehörde ("Kollegialbehörde"), deren Zuständigkeitsbereich in getrennten und gemeinsamen Aufgaben genau festgelegt ist.


Die Schulräte (staatliche Schulaufsicht) in den Landkreisen Dingolfing und Landau

Stellvertretender Distriktsschulinspektor  
im Aufsichtsbezirk Dingolfing und Landau an der Isar
1919 - 1920 Joseph Danner

Dingolfing  

Landau

1920 - 1922 Franz Xaver Breitenstein

1920 - 1922 Joseph Danner

 

Die Schulräte (staatliche Schulaufsicht) in den Landkreisen Dingolfing und Landau

Bezirksschulräte  
im Aufsichtsbezirk Dingolfing und Landau an der Isar
  

1922 - 1928 Georg Kreupl
1929 - 1934 Alois Schels

1934 - 1945

Johann Krahmer

Dingolfing

Landau 

 
1945 Josef Wagner, kommissarisch
1945 Georg Reiter, kommissarisch
1945 - 1949 Johann Zintl, stellv. SchR
1950 Ludwig Reindl, kommissarisch
1950 - 1952 Rudolf Dandorfer, stellv. SchR
1952 - 1953 Georg Reiter
1953 - 1958 Josef Luger
1959 - 1963 Rudolf Dandorfer
1963 - 1974 Karl Hahn
 
1945 - 1947 Zunächst kommissarisch verwaltet
(Josef Zimmermann, Fraunhofer,Kroll, Süß?)
1947 - 1964 Josef Engler
1964 - 1965 Maria Zaglauer
1966 - 1974 Andreas Maier

Die Schulräte (staatliche Schulaufsicht) im Landkreis
Dingolfing - Landau

 

1974 - 1993

Erwin Jäschke (ab 1975 fachlicher Leiter)

1975 - 1992

Hans Schaffer

1982 - 1985

Franz Schmidhuber (Förderschulen)

1985 - 2002

Helmut Gruber (Förderschulen)

1992 - 2002

Heinrich Merz

1993 - 1997

Kurt Neudert (fachlicher Leiter)

1997 - 2002

Erich Zieglmeier (fachlicher Leiter)

2003 - 2006 Heinrich Merz (fachlicher Leiter)
2003 - 2007 Ulrike Fuchs (ab 2006 fachliche Leiterin)
seit 2006 Elisabeth Kapfhammer
seit 2008 Angelika Haslbeck (fachliche Leiterin)

1993: Schulräte und Verwaltungsangestellte mit dem Landrat 

Gruppenbild

SchAD Helmut Gruber, SchR Heinrich Merz, VA Irmgard Heinz, SchAD Erwin Jäschke,
VA Hermine Schönauer, Landrat Heinrich Trapp (v. l. n. r.) 


Frau Irmgard Heinz ist seit 1973 und Frau Hermine Schönauer seit 1979 als Verwaltungsangestellte im Staatlichen Schulamt Dingolfing-Landau beschäftigt.