Wer wird unser Millionär? - Ein Projekt zur Förderung des Grundwissens in Mathematik an der Realschule
(J. Falter)

 

Der Begriff Grundwissen besitzt an der sechsstufigen Realschule einen besonderen Stellenwert. Das Grundwissen bezieht sich auf Grundkenntnisse, Grundfertigkeiten und  Grundeinstellungen. Es ist zu beachten, dass nachhaltiges Grundwissen nur durch konsequentes Wiederholen, Üben und selbstständiges Anwenden (auch in neuen Zusammenhängen) zu erreichen ist und man dafür ausreichend Zeit einplanen muss.  Es ist deshalb unumgänglich, dass sich die Schüler (am besten freiwillig) mit den im Unterricht behandelten Lerninhalten immer wieder beschäftigen, zumal in Jahrgangsstufentests das Grundwissen der Schüler geprüft und als mündliche Note gewertet wird.

Aus diesem Grund wurde von Herrn Falter das Projekt "Wer wird unser Millionär?" zur Förderung des Grundwissens in Mathematik an der Realschule  für die 5. Jahrgangsstufe  ins Leben gerufen. Die Schüler wiederholen am Ende der 5. Jahrgangsstufe (d.h. in den Sommerferien) ihr Wissen in Mathematik und bereiten sich dadurch in spielerischer Form auf den Jahrgangsstufentest in der 6. Jahrgangsstufe vor. Durch das Einbinden von Transferfragen wird zudem das bestehende Wissen noch erweitert. Natürlich soll das Programm über diesen Zeitraum hinaus zur Festigung des Grundwissens genutzt werden.  Die umfangreiche Datenbank für die 5. Jahrgangsstufe in Mathematik wurde von Herrn Falter (Lehrer an der Herzog-Tassilo-Realschule Dingolfing) erstellt und wird ständig erweitert (aktueller Stand: 855 Fragen). Das Programm prüft die Antworten der Schüler auf Richtigkeit und gibt auch teilweise Lernhinweise.
In Zusammenarbeit mit den Kollegen der Fachschaft Mathematik 2004/2005 (Fr. Aichner, H. Anneser, H. Bachmeier, 
H. Falter, Fr. Hanauer, H. Rammel, H. Späth, H. Wimmer) kann nun am Ende des Schuljahres 2005/2006  zusätzlich ein "Wer wird Millionär" - Programm für die sechste Jahrgangsstufe angeboten werden. Bei Fragen zum Programm oder zu technischen Hinweisen wenden Sie sich bitte an Herrn Falter.

 

Hier ein kleiner Eindruck ...

 

 

 

Das Programm und auch die Datenbank unterliegen dem Copyright.

Die Schüler der Realschule Dingolfing dürfen das Programm kostenlos herunterladen und benutzen.
Die entsprechenden Passwörter können von den Fachlehrern in Mathematik bezogen werden.

  download

Counter

Impressum                                                                                zurück zum Wegweiser